Abbildung kann vom gelieferten Artikel abweichen.
6,14 € *
Inhalt: 50 Milliliter (0,12 € * / 1 Milliliter)
Inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1–5 Werktage, versandfertig
- Artikel-Nr.: 07463832
- Hilfsmittel-Pos.-Nr.: 54.99.02.0001
- Hersteller-Art.-Nr.: 121418
- PZN: 07463832
Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum für die antiseptische Behandlung von traumatischen,... mehr
Produktinformationen Schülke octenisept® Wunddesinfektion
Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum für die antiseptische Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden.
- breites antiseptisches Wirkungsspektrum
- schneller Wirkungseintritt ab 1 Minute
- gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit
- für Säuglinge und Frühgeborene geeignet *
- farbstoff- und parfümfrei
- sichere Anwendung in der Schwangerschaft (ab dem 4. Monat) ¹
- schmerzfreie und farblose Anwendung
- vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
* Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.
¹ sichere Anwendung in der Schwangerschaft (ab dem 4. Monat)
Eigenschaften zu Schülke octenisept® Wunddesinfektion
- Anwendungsgebiete: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Maßnahmen – im Ano-Genitalbereich von Vagina, Vulva, Glans penis, auch vor Katheterisierung der Harnblase – in der Mundhöhle. Zur zeitlich begrenzten unterstützenden Therapie bei Pilzerkrankungen der Haut zwischen den Zehen sowie zur unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
- Duft: Parfümfrei
- Gegenanzeigen: octenisept® sollte nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase und nicht am Trommelfell angewendet werden. Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile.
- Inhalt: 15 ml, 50 ml Spray
- Inhaltsstoffe: in 100 g Lösung enthalten Arzneilich wirksame Bestandteile 0.1 g Octenidindihydrochlorid, 2.0 g Phenoxyethanol (Ph. Eur.), sonstige Bestandteile 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser
- Nebenwirkungen: Selten Brennen, Rötung, Juckreiz und Wärmegefühl, sehr selten Kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. vorübergehende Rötung, nicht bekannt nach Spülung tiefer Wunden mittels Spritze wurde über das Auftreten von persistierenden Ödemen, Erythemen und auch Gewebsnekrosen berichtet, die z.T. eine chirurgische Revision erforderten. Bei Spülungen in der Mundhöhle verursacht octenisept® vorübergehend einen bitteren Geschmack.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: octenisept® nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Die Anwendung von octenisept® im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Um Gewebeschädigungen zu vermeiden, darf das Präparat nicht mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden. Das Präparat ist nur zur oberflächlichen Anwendung bestimmt (Auftragen mittels Tupfer oder Aufsprühen).
Anwendung: | Wunde |
Duft: | Parfümfrei |
Weiterführende Links zu Schülke octenisept® Wunddesinfektion
Zuletzt angesehen